Skip to main content

Krankenkassenwechsel

Alles Wichtige über das Wechseln
der Krankenversicherung

Alle Schweizer Kranken-kassen im Vergleich

Sparpotential von bis zu
CHF 4'130.- jährlich

Die offiziellen BAG Prämien für das Jahr 2022

Online alle Prämien vergleichen und sparen

Krankenkassen Wechsel – was muss ich beachten?

Die meisten Schweizer möchten ihre Krankenkasse nicht wechseln, weil sie Angst haben, beim Wechsel etwas falsch zu machen. Bei uns finden Sie Tipps zum Vorgehen!

In diesem Herbst herrscht bei den Krankenkassen administrativer Hochbetrieb. Einerseits werden die Policen mit den Prämien fürs nächste Jahr verschickt, andererseits treffen alle Änderungswünsche der Versicherten ein. Entsprechend lang ist die Bearbeitungszeit und entsprechend hoch auch die Fehlerquote bei den Kassen – wozu die Versicherten mit falschen, ungenauen oder missverständlichen Angaben ebenfalls beitragen. Doch selbst wenn etwas schiefgehen sollte: Bleiben Sie gelassen, denn versichert sind Sie in der Grundversicherung in jedem Fall.

Grundversicherung

Die Kündigungsfrist bei der alten Kasse beträgt einen Monat auf Ende Jahr, das heisst: Das Kündigungsschreiben muss spätestens am letzten Arbeitstag im November bei Ihrer Krankenkasse eintreffen.

Wenn Sie im traditionellen Modell und mit der gesetzlichen Mindestfranchise von 300 Franken versichert sind, ist auch eine Kündigung auf Ende des ersten Halbjahrs möglich. Die Kündigungsfrist beträgt dann allerdings drei Monate, Ihr Kündigungsschreiben muss also spätestens am letzten Arbeitstag im März eintreffen. Zudem müssen Sie bei der neuen Kasse die Mindestfranchise beibehalten. Bereits geleistete Kostenbeteiligungen werden von der neuen Kasse angerechnet.

Zusatzversicherungen

Bei den meisten Krankenkassen beträgt die Vertragsdauer für Zusatzversicherungen ein Jahr, die Kündigungsfrist drei Monate. Das heisst: Eine Kündigung muss bis 30. September bei der Kasse eintreffen. Weniger kundenfreundlich sind Laufzeiten von drei oder fünf Jahren und Kündigungsfristen von sechs Monaten. Wenn Sie die Versicherung nicht fristgerecht kündigen, verlängert sich der Vertrag automatisch um die festgelegte Laufzeit. Gibt es eine Prämienerhöhung für das kommende Jahr, kann man gemäss den Vertragsbedingungen kündigen.

So gehen Sie vor:

1

Legen Sie der Anmeldung bei der neuen Krankenkasse eine Kopie Ihrer bisherigen Police der Grundversicherung bei.
2

Sie benötigen keine Aufnahmebestätigung der neuen Krankenkasse, um versichert zu sein: Die Kasse darf Sie gar nicht ablehnen.
3

Wenn Sie die Grundversicherung kündigen, Ihre Zusatzversicherungen aber bei der alten Krankenkasse belassen wollen, müssen Sie dies mit aller Deutlichkeit mitteilen.
4

Sie sind erst dann bei der neuen Krankenkasse grundversichert, wenn diese den Wechsel Ihrer alten Kasse mitgeteilt hat. Trifft diese Mitteilung nicht bis Ende Jahr ein, sind Sie auch zu Jahresbeginn bei der bisherigen Kasse versichert und zahlen weiterhin deren Prämien bis die Mitteilung erfolgt.
5

In den wenigsten Fällen ist es möglich, die Grundversicherung und die Zusatzversicherungen gleichzeitig zu wechseln. Wollen Sie ganz von Ihrer alten Kasse loskommen, holen Sie früh genug Offerten für die Zusatzversicherung ein.

Krankenkassenprämien 2022 im Vergleich

Alle Jahre wieder – Der sogenannte Prämienherbst ist wieder da. Auch für das Jahr 2022 steigen erneut die Krankenkassen Prämien. Das bedeutet: es ist wieder die Zeit gekommen, wo sich viele Versicherte die Prämien, die sie monatlich an die Krankenkasse zahlen genauer unter die Lupe nehmen und sich intensive Gedanken über einen Wechsel der Krankenkasse machen. Das hängt natürlich damit zusammen, dass das Bundesamt für Gesundheit (BAG) Ende September die für das kommende Jahr die neuen Prämien bekanntgebe.

01. Rechnen

Eckdaten im Rechner eingeben und eine Übersicht von allen Prämien und vom möglichem Sparpotential erhalten.

02. Auswählen

Alle Prämien anhand der Übersicht vergleichen und die passende Offerte auswählen und anschliessend Formular absenden.

03. Abschliessen

Bei einem persönlichen Beratungsgespräch können Sie nun die ausgeählte Krankenkasse abschliessen.

1 Step 1

Jetzt kostenlos die Krankenkasse vergleichen.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
1 Rechtsschutz für?
2 Ihre Bedürfnisse
3 Vergleich bestellen

Krankenkassenvergleich für:


Was ist für dich wichtig?


Jetzt fehlen nur noch deine Angaben.


keyboard_arrow_leftZurück
Weiterkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Krankenversicherungen im Vergleich

Vergleichen Sie in wenigen Minuten alle Krankenkassen Prämien und entdecken Sie Ihren persönlichen Sparpotential